top of page

Kinderwunsch

Kind oder nicht Kind

Ab einem gewissen Alter stehen viele Paare vor der Herausforderung, sich mit der Familienplanung auseinanderzusetzen. Sei es einen lang gehegten Kinderwunsch zu verwirklichen, oder sich erst mal darüber klar zu werden, wie die eigene Zukunft aussehen soll.

Die Frage ob und wann überhaupt Kinder oder ein weiters Kind zu haben, kann viel Zeit und Raum im Leben der Partner und des Paares einnehmen. Alte Muster und Glaubenssätze treten gerade in dieser Lebensphase gerne hervor, da wir sehr von der eigenen Herkunftsfamilie geprägt werden. Das ist oft von intensiven Gefühlen, Unsicherheiten und Fragen geprägt, die sich in Stress, Gedankenkreisen oder auch in körperlichen Symptomen bemerkbar machen können.

Eine psychologische Begleitung kann dabei helfen sich seiner eigenen Gefühle und Wünsche klar zu werden, damit jeder Partner und das Paar die persönliche Antwort auf die Frage nach dem Kinderwunsch finden kann.

Unerfüllter Kinderwunsch / Fertilitätsprobleme

Hat sich eine Person oder ein Paar für ein Kind entschieden, kann Wunsch nach einem Kind durch eine intensive Sehnsucht nach einer Familie, nach dem Mutter/Vater -Sein und durch ein Gefühl der unendlichen Liebe für sein zukünftiges Kind geprägt sein.

Leider ist für viele Paare der Weg zum eigenen Kind nicht ganz einfach. Gesundheitliche Einschränkungen und Fertilitätsprobleme können zur emotionale Herausforderungen werden, die den Alltag belasten. da es bis heute ein Tabu ist im Umfeld über diese Themen zu sprechen, fühlen sich viele Paare isoliert und einsam mit ihrem Erleben.

Da kann kann es entlastend sein, eine Fachperson zur Seite zu haben, die die emotionalen Herausforderungen versteht, mitträgt und unterstützend in jeder Phase zur Seite stehen kann. Gerade bei einer langer Kinderwunsch-Biographie ist es sinnvoll sich nicht nur dem Körper, sondern auch der Psyche zuzuwenden.

​​

bottom of page